Erdbeben in Haiti 2010

Erdbeben in Haiti 2010
Erdbeben in Haiti 2010 (Haiti)
Erdbeben in Haiti 2010 (Haiti)
Magnitude 7,0 MW
Epizentrum 18° 26′ 35″ N, 72° 34′ 16″ WKoordinaten: 18° 26′ 35″ N, 72° 34′ 16″ W
Land Haiti


Epizentrum des Erdbebens

Das Erdbeben in Haiti 2010 war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Januar 2010 um 21:53 UTC (16:53 Uhr Ortszeit) ereignete. Das Epizentrum lag 25 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Haitis, Port-au-Prince, das Hypozentrum etwa 13 Kilometer darunter. Die Stärke des Erdbebens wurde vom United States Geological Survey (USGS) mit 7,0 Mw auf der Momenten-Magnituden-Skala gemessen.[1]

Eine Erfassung und Identifizierung der Opfer fand aufgrund der chaotischen Verhältnisse meist nicht statt, sodass die Opferzahlen nur geschätzt werden können. In den Monaten nach dem Beben bewegten sich die Schätzungen der verschiedenen Organisationen zwischen 220.000 und 500.000 Todesopfern.[2][3] Premierminister Bellerive gab ein Jahr nach dem Beben abschließend bekannt, dass sich die Zahl der Toten auf etwa 316.000 beläuft.[4] Damit handelt es sich um das schwerste Beben in der Geschichte Nord- und Südamerikas sowie um das weltweit verheerendste Beben des 21. Jahrhunderts.[5] Über 310.000 weitere Personen wurden verletzt und schätzungsweise 1,85 Millionen Menschen obdachlos. Insgesamt sind etwa 3,2 Millionen Menschen, das heißt ein Drittel der Bevölkerung Haitis, von der Naturkatastrophe betroffen.[6] Die haitianische Regierung schätzt, dass durch das Erdbeben 250.000 Wohnungen und 30.000 Geschäfte zerstört wurden.[7] Der entstandene wirtschaftliche Schaden wird mit etwa 7,8 Milliarden US-Dollar, umgerechnet 5,4 Milliarden Euro, angegeben.[6] Dieser Betrag übersteigt das jährliche Bruttoinlandsprodukt des Landes.[8]

  1. M 7.0 – Haiti region. United States Geological Survey, abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  2. Ein Land kämpft ums Überleben (Memento des Originals vom 14. Januar 2011 im Internet Archive), tagesschau.de, 12. Januar 2011. Abgerufen am 13. Januar 2011 
  3. Meldungen vom 1. März 2010 (Memento des Originals vom 8. März 2012 im Internet Archive), Radio Vatikan, 1. März 2010. Abgerufen am 13. März 2010 
  4. Haití eleva a 316.000 el número oficial de fallecidos por el terremoto, europapress.es, 12. Januar 2011  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  5. Liste von Erdbeben
  6. a b Damaging Earthquakes 2010, earthquake-report.com, 31. Dezember 2010. Abgerufen am 13. Januar 2011  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  7. Haitians angry over slow aid, The Age, 5. Februar 2010. Abgerufen am 13. Januar 2011  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  8. BIP 2009 nach Ländern

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search